Ausstellung
Eingang Im Spitzer

10. April bis 8. Juni 2025

 

Vernissage: 10. April 2025 | 18 Uhr

 

Öffnungszeiten:
an allen Spieltagen von Modus Vivendi:
10. April – 3. Mai 2025 | Di-Sa 18-23 Uhr, außer Di 15. + Di 25. April 18-20 Uhr
15.-17. Mai 2025 | Do – Sa 18-23 Uhr

23. Mai – 8. Juni 2025 | Fr & Sa 18-23 Uhr, So 14-19 Uhr

an den Sonntagen vorm Filmscreening von Sine Meta Drom: 27. April, 25. Mai, 8. Juni 2025 | 14-19 Uhr

 

Eintritt:
Freie Spende 

Ort: Im Spitzer
Innenhof zwischen Taborstraße 10 und
Große Möhrengasse 5

Jubiläumsausstellung ’45 Jahre Serapions Theater‘

Eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Odeon

45 Jahre Serapions Theater – Eine Ausstellung im Jubiläumsjahr über die eigene Theatergeschichte und über 50 Jahre Theaterarbeit

In den Räumlichkeiten des Odeon ist unter diesem Titel eine Ausstellung zu sehen, die die Arbeit des Serapions Theater auf allen Ebenen des Odeon erkundbar macht und seltenen Einblick in die handgearbeiteten Kostüme sowie kunstvollen Bühnenbilder und Modelle der hauseigenen Werkstätten gewährt.
Die Ausstellung erstreckt sich vom Kulturraum Im Spitzer über den gesamten Werkstattbereich des Hauses. Sie dokumentiert den Beginn ab 1973 als Wanderbühne „Pupodrom“, die Umbenennung in ‚Serapions Theater‘ im Jahr 1980 und die Gründung der ersten fixen Spielstätte am Wallensteinplatz, dem ehemaligen ‚Vindobona Kino‘; illustriert wird auch die Errichtung der heutigen Spielstätte Odeon durch das Serapions Theater und dessen über 35-jährige andauernde Bespielung der Theatergruppe bis heute.

Die Theatergeschichte wird über Texte, Fotos und Plakate aus dem Archiv dokumentiert. Der Fokus liegt aber vor allem auf der Handarbeit, die in den Werkstatträumen entstanden. Aufwendig gestalte Kostüme, Bühnenmalerei, Modelle, Puppen, Objekte und Videos sind zu sehen. Es ist ein Einblick in eine unvergleichliche Theatergeschichte innnerhalb der Wiener Theaterlandschaft und darüber hinaus.